Ich will Dich im preußischen Dienst pausieren lehren!
Anekdoten vom Alten Dessauer
von Christopher Schulze
Zum Buch: Militärisches Genie, absolutistischer Landesfürst und Taufpate Friedrichs des Großen: All das und noch weit mehr war Leopold I. von Anhalt-Dessau. Sein rohes Wesen flößte Furcht ein, und sein Charakter rechtfertigte seine Physiognomie, schrieb die Prinzessin von Preußen. Anekdotisches findet sich reichlich. Auch im normalen Leben war er ein rechter Haudegen, ein knurriger Stratege. Mit einer volkstümlichen Herrschaft und handfestem, bisweilen derbem Humor macht er sich beliebt und berüchtigt und ging als 'der Alte Dessauer' in die Geschichte ein.
Zum Autor: Christopher Schulze wurde 1986 in Braunschweig geboren und studierte an der Technischen Universität Braunschweig Germanistik und Geschichte. Seit seinem Universitätsabschluss arbeitet er in der Nähe von Braunschweig als Gymnasiallehrer. Neben der Geschichte seiner Heimatstadt forscht und publiziert er regelmäßig Studien zum Werk Karl Mays. Karl May war es auch, der ihn mit seinen Humoresken erstmals in Kontakt mit dem Alten Dessauer brachte und zur Sammlung der Anekdoten über den 'Alten Knasterbart' anregte.
Presseartikel |
LeseprobeVeranstaltungstipps
ISBN: |
978-3-95544-034-3 |
Format: |
11,5 x 18 cm |
Info: |
Hardcover; 140 Seiten |
Preis: |
€ 12,90 |
Erschienen: |
April 2015 |
Bestellen Autor buchen