Wie im Apfel der Kern
von Caritas Führer, Fuehrer
Dass eine Kindheit in der DDR auch glücklich sein konnte, wenn der Vater Pfarrer war und die Familie nicht mit dem Staat konform ging, erfährt der Leser in diesem anschaulich geschriebenen Buch. Trotz politischen Drucks, trotz Repressalien und Ängsten bieten die Mauern des Pfarrhauses Schutz und Geborgenheit. Nach und nach entdeckt Miriam, dass es auch eine Welt draußen gibt, die bedrohlich ist und Menschen zerstören kann, Vermutet der Leser anfangs eine heile Welt, erfährt er zwischen den Zeilen immer mehr von den Machenschaften, mit denen der ‘real existierende Sozialismus’ versuchte, Kinder zu ‘sozialistischen Patrioten’ zu machen.
Caritas Führer, geboren 1957 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz), ist gelernte Porzellangestalterin (Manufaktur Meißen) und studierte am 'Literaturinstitut Johannes R. Becher' in Leipzig.
Nach ihrer Arbeit als Dozentin an einer theologisch-pädagogischen Fachschule ist sie als freischaffende Schriftstellerin tätig und engagiert sich seit Jahren in Straßenkinderprojekten.
Sie ist verheiratet und Mutter von 3 Söhnen.
Presseartikel |
Leseprobe |
MeinungenVeranstaltungstipps
ISBN: |
978-3-937367-38-5 (vergriffen); E-Book-ISBN: 978-3-95544-992-6 (lieferbar) |
Format: |
13,5 cm x 21,5 cm |
Info: |
Hardcover; 296 Seiten; vergriffen |
Preis: |
€ 18,50 (vergriffen); für E-Book 9,99 € Direkt bei AMAZON bestellen |
Erschienen: |
August 2009; E-Book: November 2015 |
Bestellen Autor buchen