Die Analyse des Selbstbewußtseins
Eine Betrachtung über uns selbst und das Ganze
von Ulrich Otto Rodeck
Meine 'Betrachtung' stellt ein privates Forschungsprojekt dar, weil ich immer wieder vor der Frage stand, warum trotz des Zerfallens der Welt in Subjekt und Objekt und trotz der Errichtung der Objektivität durch die Verstandesoperationen des Subjekts die Welt sich nicht in ihre mannigfaltigen Einzelheiten verflüchtigt, sondern irgendwie in Subjekt zusammengefügt wird und das Subjekt sich ihr zugehörig fühlt.
Ulrich Otto Rodeck, Jahrgang 1952, lebt in Kiel und beschäftigt sich seit 26 Jahren mit der Transzendentalphilosophie und der Psychoanalyse.
In seiner Monographie 'Die Analyse des Selbstbewußtseins' erläutert der Autor die Grunderkenntnisse der Philosophien Kants und Schopenhauers, auf denen seine Metaphysik durch kontinuierliche Entwicklung während der Untersuchung aufbaut.
Leseprobe |
Meinungen
ISBN: |
978-3-934071-29-2 |
Format: |
11,5 x 18 cm |
Info: |
Softcover; 462 Seiten |
Preis: |
€ 12,00 |
Erschienen: |
November 2003 |
Bestellen Autor buchen