Sterben im Leben
von Dr. Joachim Klose, Dr. Ingrid-Ulrike Grom
in Zusammenarbeit mit dem Kirchlichen Kunstverlag Dresden.
Sterben und Tod bedeuten Abschiednehmen vom Leben. Oft sind Menschen ratlos, wenn sie mit Sterben und Tod konfrontiert werden. Gefühle der Bestürzung und Ohnmacht überschatten den Alltag. Formalitäten erledigen, Beerdigungsvorbereitungen, die oft quälende Frage 'Wie soll es weitergehen?' prägen die unmittelbare Zeit um die Sterbephase und nach dem Tod eines nahestehenden Menschen.
Sterben und Tod sind abstraktund fremd geworden. Und was fremd ist, macht einem Angst.
Die Beiträge dieses Buches weiten den Horizont vom aktuellen Blick auf das Lebensende bis zum Leben nach dem Tod anhand von Beispielen aus der Vielfalt der Kulturgeschichte.
Dr. phil. Ingrid-Ulrike Grom, Dresden, geb. 1957, Studium der Sozialpädagogik, kath. Theologie und Politikwissenschaften; Direktorin der Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden GmbH
Dr. phil. Joachim Klose, Dresden, geb. 1964, Studium der Physik und Philosophie, Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen
Presseartikel |
Leseprobe |
Meinungen
ISBN: |
978-3-939863-05-2 |
Format: |
A5 |
Info: |
Softcover; 192 Seiten, davon 40 farbig, und 5 s/w Bilder |
Preis: |
€ 15,00 UVP |
Erschienen: |
Dezember 2006 |
Bestellen Künstler buchen Autor buchen